Baumlexikon
Bäume von A bis Z
In unserem Baumlexikon stellen wir Euch nach und nach die verschiedensten Bäume einzeln in einem Baumprofil vor. Für jeden Baum findet ihr eine ausführliche Beschreibungen mit Informationen zu Pflege, Wuchs, und Herkunft. Auch die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten werden beschrieben.
Noch mehr Inspiration
Erfahre mehr über unsere Baumretter, hol dir noch mehr Wissen für ein nachhaltiges Leben und werde Teil einer weltweiten Gemeinschaft.
Mehrwert für
dein Postfach
Tipps für (d)ein nachhaltiges Leben
Premium Modal Box
Modal Box Title
Modal Box Content
DIY
Klebe ein Schild mit “Bitte keine Werbung” auf deinen Briefkasten und vermeide so unnötigen Papiermüll.
Konsum
Verzichte auf Wattestäbchen mit Plastikstiel und greif zu Varianten mit Stiel aus aus Papier oder Bambus.
Ernährung
Verzichte auf Alu- und Frischhaltefolie und nutze stattdessen Bienenwachstücher
Ernährung
Koche Tee mit losem Tee und einem Tee-Ei anstelle von Teebeuteln.
DIY
Mach dir dein eigenes Waschmittel
Ein einfaches Rezept für dein eigenes Waschmittel:
Zutaten: 10 - 20 Efeublätter, 500ml Wasser, ein Löffel Waschsoda
Die Efeublätter mit heißem Wasser in einem verschließbaren Glas übergießen und mehre Stunden ziehen lassen. Wenn ihr die Lösung schüttelt und sich ordentlich Schaum bildet, ist die Lösung fertig zum Waschen. Zum Waschen einfach die Lösung in die Hauptspülkammer der Waschmaschine geben, noch ein Löffel Waschsoda dazu, fertig.
Konsum
Nimm zum Einkaufen eine eigene Tasche oder Beutel mit
Kosmetik
Nutze anstelle eines Einwegrasierers lieber einen Rasierhobel.
Ressourcen sparen
Stelle den Wasserhahn, zum Beispiel beim Zähneputzen oder Abspülen des Geschirrs, zwischendurch ab.
Je nach Wasserdruck laufen pro Minute zwischen 15 und 25 Liter Wasser aus einem Wasserhahn. D.h. wenn du bei 2 Minuten Zähne putzen das Wasser laufen lässt, laufen 30-50 Liter Wasser ungenutzt den Abfluss hinunter.
Konsum
Ersetze dein Toilettenpapier durch eine recycelte Variante.
...
Verzichte auf Alu- und Frischhaltefolie und nutze stattdessen Bienenwachstücher
...
Nutze beim Einkaufen eigene kleine Stoffbeutel für Brot, Obst und Gemüse
...
Nutze anstelle eines Einwegrasierers lieber einen Rasierhobel.
...
Schmeiß alte Brötchen nicht weg sondern mach Paniermehl aus ihnen.
...
Wirf übrig gebliebenes Gemüse nicht weg, sondern koche Suppe oder Eintopf daraus.
...
Mach dir deine eigenen Brotaufstriche
...
Nimm zum Einkaufen eine eigene Tasche oder Beutel mit
...
Upcycle alte Weinflaschen und nutze sie als Kerzenständer
...
Mach dir dein eigenes Waschmittel
...
Mach dein eigenes Lippenpeeling aus Zucker und Honig
- 1 TL Zucker
- 2 TL Honig
- 1 TL Salz
- 2 TL Olivenöl
...
Ersetze dein Toilettenpapier durch eine recycelte Variante.
...
Verzichte auf Wattestäbchen mit Plastikstiel und greif zu Varianten mit Stiel aus aus Papier oder Bambus.
...
Nutze für deine To-Go-Getränke einen Mehrwegbecher
...
Koche Tee mit losem Tee und einem Tee-Ei anstelle von Teebeuteln.
...
Greife zu Glasflaschen und verzichte auf Tetrapacks und Plastikflaschen.
...
Wechsele zu festem Shampoo
...
Klebe ein Schild mit “Bitte keine Werbung” auf deinen Briefkasten und vermeide so unnötigen Papiermüll.
...
Achte beim Kauf von Produkten auf Regionalität.
...
Stelle den Wasserhahn, zum Beispiel beim Zähneputzen oder Abspülen des Geschirrs, zwischendurch ab.
0
Du hast gesammelt
Teile die Tipps & Tricks mit deinen Freunden, oder sende sie einfach an dich selbst. Danke, dass du ab heute helfen willst und etwas Gutes für die Umwelt tust.