Loading Baumretter

Trockenstress bei Bäumen. Herausgegeben von Andreas Roloff

Trockenstress bei Bäumen (Buchcover)

Wer sich beruflich oder privat mit Bäumen beschäftigt, wurde in den letzten Jahren verstärkt mit dem Thema Trockenstress bei Bäumen konfrontiert. Besonders in den Sommern 2018, 2019, 2020 und 2022 ist dieses Thema bei der Baumpflege ganz nach vorne gerückt. Setzt sich dieser Trend weiter fort, wird dem Thema Trockenstress bei Bäumen eine noch größere … Weiterlesen

Edelkastanie. Ein Baumportrait

Die Edelkastanie ist in Deutschland – von wenigen regionalen Ausnahmen abgesehen – wenig verbreitet. Da sie nach KlimaArtenMatrix winterhart und trockentolerant ist, könnte ihre Bedeutung allerdings wieder zunehmen. Denn sie bietet viele Vorteile: Neben ihrem schönen Wuchs bieten ihre Früchte (die Kastanien) eine Delikatesse und ihr Holz einen hohen Brennwert. Vielleicht war die Edelkastanie deshalb … Weiterlesen

Internationaler Tag der Tropenwälder

Tropenwälder sind die grüne Lunge unserer Erde. Sie wandeln gigantische Mengen an Kohlendioxid in Sauerstoff um und sind dadurch zentral für unser Klima. Zudem speichern sie in ihrer Biomasse gigantische Mengen an Kohlendioxid. Durch den globalen Anstieg an Kohlendioxid-Emissionen müssten diese Wälder eigentlich aufgebaut werden. Leider geschieht jedoch das Gegenteil: Jährlich werden weltweit etwa 13 … Weiterlesen

Gießpatenschaften. Dein Engagement für Stadtbäume

Stadtbäume in Berlin

Bei Gießpatenschaften arbeiten städtische Organe mit der Bevölkerung zusammen, um die Bewässerung der Stadtbäume sicherstellen zu können. Gießpat:innen kümmern sich um bestimmte Bäume in ihrer Umgebung. Entweder gießt eine Person einen bestimmten Baum oder eine Gruppe von Menschen eine Anzahl von Bäumen. In der Regel übernehmen die städtischen Organe die weitere Baumpflege, wie beispielsweise den … Weiterlesen

Interessante Filme & Dokus über Tierhaltung und Tierschutz

Foto einer Kuh

Dominion (2018) Dominion ist ein australischer Dokumentarfilm, der in verschiedenen Kapiteln das industrielle Schicksal von unterschiedlichen Nutztieren schildert. Die Dokumentation legt offen, wie Tiere genutzt und gebraucht werden und erzählt, wie einzelne Vorgänge ablaufen, ohne diese dabei zu bewerten oder zu dramatisieren. Es handelt sich ausschließlich um Original Material, da die Aufnahmen von versteckten tragbaren … Weiterlesen

nachhaltig(e) Mode online shoppen

Was ist nachhaltige Mode? Das Thema Nachhaltigkeit ist schon länger in der Modewelt angekommen und hat nicht nur einzelne Designer, sondern auch die Industrie erreicht. Umweltzerstörung, Klimawandel und andere Ereignisse haben dazu geführt, dass sich viele Modelabels und Hersteller auf nachhaltige Mode konzentrieren. In Verbindung mit Mode steht der Begriff Nachhaltigkeit für alle Faktoren, die … Weiterlesen

Baumrekorde

Der älteste Baum der Welt ist wahrscheinlich die Fichte «Alt Tjikko» in Schweden. Ihr Alter wird auf 9.500 Jahre geschätzt.   Je nachdem wie gerechnet wird, ist die Klonkolonie «Pando» in Utah der älteste Baum der Welt. «Pando» ist eine amerikanische Zitterpappel und wächst seit 80.000 Jahren. Aus ihren ausgebreiteten Wurzeln wachsen immer wieder neue … Weiterlesen

Ältere Bäume sind besonders wichtig und benötigen vermehrt Unterstützung.

Straße mit Bäumen in der Stadt

Bäume werden durch die klimatischen Veränderungen immer wichtiger. Denn: Bäume spenden Schatten, kühlen die Luft durch Verdunstung und filtern die Luft. Bäume reduzieren den Anteil von Ozon, Stickoxiden und Kohlenmonoxid in der Luft. Das Umweltbundesamt beschreibt, wie die zunehmend heißen Sommer die Bildung von Ozon fördern und dadurch die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken erhöhen. An … Weiterlesen

Lasse Lebensmittel wie Avocados und Lauchzwiebeln ganz einfach selber nachwachsen

Lauchzwiebeln nachwachsen lassen Besonders Zwiebeln oder Lauchzwiebeln sind in vielen Küchen ein fester Bestandteil geworden. Lauchzwiebeln brauchst du in Zukunft jedoch nicht mehr nachkaufen. Steck den Wurzelanfang, sprich das Ende der Lauchzwiebel, in ein Glas mit wenig Wasser und wechsele das Wasser täglich. Nach kurzer Zeit bilden sich neue Wurzeln und du kannst die Lauchzwiebel … Weiterlesen

Bewahre Brot für eine längere Haltbarkeit richtig auf

Brot und Brötchen richtig lagern

Lebensmittelverschwendung in Deutschland Lebensmittelverschwendung ist auch in Deutschland ein großes Problem. Laut der Verbraucherzentrale landen jährlich knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll und besonders Backwaren stellen einen großen Teil dieser Lebensmittelverschwendung dar.   Frisch gebackenes Brot und Brötchen enthalten viel Feuchtigkeit. Daraus bildet sich leicht Schimmel, besonders wenn Brot und Brötchen nicht richtig gelagert … Weiterlesen