Loading Baumretter

kostenlose Lehr­materialien

zur
Baumretter-Fibel
Cover der Baumretter Fibel für Kinder

Liebe Lehrkräfte, Pädagog:innen und Baumfreund:innen,

 

um Ihnen den Einstieg in die Welt der Stadtbäume mit Ihrer Klasse oder Gruppe so einfach und inspirierend wie möglich zu machen, haben wir passend zu unserer Baumretter-Fibel praxisnahe und sofort einsetzbare Unterrichtsmodule entwickelt.

 

Jedes Modulpaket ist als kostenloser Download verfügbar und enthält einen vollständigen Leitfaden für Lehrpersonen. Dieser bietet alles, was Sie für eine gelungene Unterrichtseinheit benötigen:

    • einen detaillierten Ablaufplan für 90 Minuten (flexibel teilbar in 2 x 45 Minuten),
    • klar formulierte Lernziele,
    • eine übersichtliche Materialliste,
    • wertvolle Hinweise zur Vorbereitung und zur Differenzierung, um alle Kinder bestmöglich zu fördern.

Mit diesen Materialien können Sie direkt loslegen und gemeinsam mit den Kindern die faszinierende Welt der Bäume entdecken.

Die
Module

Hier finden Sie unsere aktuell verfügbaren Module. Diese Sammlung wird stetig erweitert – schauen Sie also gerne wieder vorbei!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Klasse viel Freude beim Forschen, Staunen und Lernen

Baumretter Lehrmaterialen - Deckblatt Leitfaden für Lehrpersonen

Modul 1: Unsere Bäume Ein Einstieg ins Thema Bäume

In diesem einführenden Modul aktivieren die Kinder ihr Vorwissen und ihre persönliche Beziehung zu Bäumen. Sie lernen die Leitfiguren der Baumretter-Fibel kennen und halten ihre ersten Gedanken zu ihrem Lieblingsbaum kreativ fest. Der Fokus liegt auf der emotionalen Verbindung und der positiven Einstimmung auf das Thema.

Modul 2 - Was sind Bäume? Aufbau und Lebensweise

In diesem Grundlagenmodul lernen die Kinder, was einen Baum ausmacht. Von den Wurzeln bis zur Krone werden die Teile des Baumes und ihre Funktionen erkundet. Themen wie der „Atem der Bäume“ (Fotosynthese) und die Vielfalt der Blätter werden anschaulich vermittelt und in einer kreativen Phase gefestigt.

Bild-Webseite-Modul-2
Bild-Webseite-Modul-3

Modul 3: Die Superkräfte der Bäume

Dieses Modul führt die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise an die ökologische Bedeutung von Bäumen heran. Unter dem Leitmotiv „Bäume als Superhelden“ entdecken die SuS anhand eines Videos und der Baumretter-Fibel / Arbeitsblättern die vielfältigen Fähigkeiten von Bäumen – von der Luftreinigung bis zur Funktion als Lebensraum. In einer anschließenden Kreativphase vertiefen die SuS ihr Wissen, indem sie die verschiedenen „Superkräfte“ visuell aufbereiten und präsentieren. Das Modul ist auf 90 Minuten ausgelegt und kann flexibel in zwei 45-minütige Einheiten geteilt werden.

Modul 4 - Was sind Bäume? Aufbau und Lebensweise

In diesem Grundlagenmodul lernen die Kinder, was einen Baum ausmacht. Von den Wurzeln bis zur Krone werden die Teile des Baumes und ihre Funktionen erkundet. Themen wie der „Atem der Bäume“ (Fotosynthese) und die Vielfalt der Blätter werden anschaulich vermittelt und in einer kreativen Phase gefestigt.

Bild-Webseite-Modul-2
Baumretter Lehrmaterialen - Deckblatt Leitfaden für Lehrpersonen

Modul 1: Unsere Bäume Ein Einstieg ins Thema Bäume

In diesem einführenden Modul aktivieren die Kinder ihr Vorwissen und ihre persönliche Beziehung zu Bäumen. Sie lernen die Leitfiguren der Baumretter-Fibel kennen und halten ihre ersten Gedanken zu ihrem Lieblingsbaum kreativ fest. Der Fokus liegt auf der emotionalen Verbindung und der positiven Einstimmung auf das Thema.

Modul 2 - Was sind Bäume? Aufbau und Lebensweise

In diesem Grundlagenmodul lernen die Kinder, was einen Baum ausmacht. Von den Wurzeln bis zur Krone werden die Teile des Baumes und ihre Funktionen erkundet. Themen wie der „Atem der Bäume“ (Fotosynthese) und die Vielfalt der Blätter werden anschaulich vermittelt und in einer kreativen Phase gefestigt.

Bild-Webseite-Modul-2

Feedback

Wir möchten die Baumretter-Fibel und die Lehrmaterialien  fortlaufend verbessern und erweitern. Dafür sind wir auf Deine Rückmeldung angewiesen. Sende uns gerne Deine Kritik, Anregungen, Ideen und Wünsche für weitere Inhalte. Sende Dein Feedback bitte an fibel@baumretter.de.

Die
Förderung

Die Erstellung der Baumretter-Fibel und der Lehrmaterialien zur Baumretter-Fibel wurde gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie.
Logo der Deutschen PostCode Lotterie

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie:
www.postcode-lotterie.de

Auf dem
Laufenden
bleiben

Du möchtest über die Projekte der Baumretter Akademie auf dem Laufenden bleiben?
Dann trage dich in unseren Akademie-Newsletter ein und erhalte regelmäßig Informationen zu laufenden und neuen Projekten.

Rückmeldungen

„Unsere Schulklassen haben mit Ihren Hilfsmitteln die Natur viel mehr schätzen gelernt und achten seitdem sehr genau auf die“ Fona und Fauna „.
Es ist ein richtiger “ Hype“ entstanden. Deshalb haben wir das Fach Natur als AG mit 4 Wochenstunden dazu genommen. Alle !!! Kinder nehmen daran Teil, dazu Geschwister und zum Teil die Eltern. Auch alle !!! Pädagogen sind dabei.“

D. Stache
Schule am Wald

„Die Bücher sind von den Kindern begeistert angenommen worden, so dass übriggebliebene Texte und „Arbeitsaufträge“ noch eine Weile während der freien Lesezeiten bearbeitet wurden. Anschließend wurden die Bücher mit nach Hause gegeben. Einige Exemplare haben wir noch aufbewahrt. Die Steckbriefe zum Ahorn, Apfelbaum, zur Eiche, Platane, Linde und Kastanie sind sehr schön und bilden die für Grundschule wichtigsten Bäume ab.“

B. Lagg
Grundschule Hörden

„Eure Fibel haben wir mit großem Interesse gelesen, bebastelt und beschrieben. Die Kinder haben sich total gefreut und selbst zum lesenüben setzen wir sie ein. Auch für die „Großen“ stellt sie ein tolles Lehrmaterial da! Vielen Dank dafür!“

U. Sottmar
KiTiNa e.V.
baum
baum
Wir sind viele
So erreichst du uns
service@baumretter.de