Baum- und Gießpatenschaften
Münster, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaften der Stadt Münster“ ermöglicht Bürgern, symbolisch Verantwortung für einen Baum zu übernehmen. Es fördert das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz und trägt zur Verschönerung des Stadtbildes bei. Unterstützer erhalten eine persönliche Urkunde und können ein Namensschild am Baum anbringen lassen.
Das Projekt "Baumpatenschaften" der Stadt Münster bietet Bürgern die Möglichkeit, eine symbolische Patenschaft für einen Baum in der Stadt zu übernehmen oder zu verschenken. Diese Patenschaften helfen, das Stadtbild zu verschönern, bieten Schatten, verbessern die Luftqualität und tragen zum Klimaschutz bei. Unterstützer können Standorte und Baumarten vorschlagen und erhalten eine persönliche Urkunde sowie ein Schild mit ihrem Namen oder einem persönlichen Spruch am Baum. Die Stadt übernimmt die Pflanzung und Pflege der Bäume, sodass keine weiteren Verpflichtungen für die Paten entstehen. Die Kosten für eine Patenschaft betragen zwischen 300 und 1.000 Euro, abhängig vom Standort und Alter des Baumes. Durch die Teilnahme an diesem Projekt leisten Bürger einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und zum Umweltschutz.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?