Baum- und Gießpatenschaften
Eltville - Martinsthal, Deutschland
Das Projekt Baumpatenschaften des Weinguts Engelmann-Schlepper ermöglicht es Bürgern, Bäume im Weinberg zu pflanzen und zu pflegen. Ziel ist es, die rheingauer Kulturlandschaft zu revolutionieren und die Biodiversität zu fördern. Für 49 Euro pro Jahr kann eine Patenschaft übernommen werden.
Das Projekt Baumpatenschaften des Weinguts Engelmann-Schlepper bietet die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung und Verbesserung der rheingauer Kulturlandschaft beizutragen. Für 49 Euro pro Jahr können Bürger eine Patenschaft für einen Baum übernehmen und dabei helfen, den Weinberg durch zusätzliche Bepflanzung zu revolutionieren. Die Bäume dienen als Wasser- und Schattenspender, liefern Nährstoffe und fördern die Biodiversität. Unterstützer werden eingeladen, ihren Baum persönlich zu pflanzen und sich aktiv an der Pflege zu beteiligen. Durch dieses Engagement tragen die Paten dazu bei, die Umwelt nachhaltig zu schützen und die Kulturlandschaft des Rheingaus zu bewahren. Das Projekt stärkt das Bewusstsein für ökologische Landwirtschaft und bietet eine greifbare Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Natur zu leisten.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?