Loading Baumretter

Baumpatenschaften für den Weiler Stadtwald

 
Baum- und Gießpatenschaften
Weil der Stadt, Deutschland

Baumpatenschaften für den Weiler Stadtwald

Das Baumpatenschaftsprojekt in Weil der Stadt ermöglicht es Bürgern, Bäume im Stadtwald zu pflanzen und zu pflegen. Für 5 bis 10 Euro pro Baum kann eine Patenschaft übernommen werden. Ziel ist es, den Wald klimastabiler zu machen und Kahlflächen aufzuforsten.

Das Projekt

Weil der Stadt
Das Baumpatenschaftsprojekt der Stadt Weil der Stadt lädt Bürger dazu ein, Verantwortung für den städtischen Wald zu übernehmen. Für nur 5 Euro für Nadelbäume und 10 Euro für Laubbäume können Interessierte eine Patenschaft übernehmen. Diese umfasst die Pflanzung und Pflege eines Baumes auf Kahlflächen, die durch Klimaschäden oder Borkenkäferbefall entstanden sind. Die Stadt Weil der Stadt organisiert regelmäßige Pflanzaktionen, bei denen Paten ihre Bäume selbst pflanzen können. Alternativ erhalten sie ein Zertifikat über die Pflanzung. Die Bäume sind wichtige Sauerstoffspender, Luftfilter und Wasserspeicher und tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Durch regelmäßige Besuche können Paten das Wachstum "ihrer" Bäume verfolgen und sich an ihrer Entwicklung erfreuen. Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, den Stadtwald klimastabiler und vielfältiger zu gestalten.

Fragen an die
#baumretter

Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?
 
 
Weil der Stadt
Unterstütze das
Projekt
Adresse
Marktplatz 4
71263 Weil der Stadt
Baden-Württemberg
Deutschland

Projekt teilen
Kontakt
+4970335210
E-Mail senden



Baum
Wir sind viele
So erreichst du uns
E-Mail senden
 
 
Baum