Baum- und Gießpatenschaften
Flensburg, Deutschland
Das Projekt „Baumpatenschaft von Waldwuchs Flensburg“ fördert die Pflanzung von Bäumen zur Verbesserung des Klimas und der Lebensqualität in der Region Flensburg. Es bietet Bürgern die Möglichkeit, Baumpaten zu werden und somit aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Das Projekt „Baumpatenschaft“ von Waldwuchs Flensburg zielt darauf ab, durch das Pflanzen von Bäumen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität zu leisten. Bäume spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Sauerstoff und der Bindung von CO₂. Das Projekt ermöglicht es Bürgern, Baumpaten zu werden und durch die finanzielle Unterstützung die Pflanzung und Pflege neuer Bäume zu fördern. Seit Projektbeginn wurden bereits tausende Bäume gepflanzt, was zur Verschönerung der Region und zur Schaffung von Lebensräumen für Vögel und Insekten beiträgt. Die Baumpaten erhalten regelmäßig Updates über die Entwicklung der Bäume und können an Pflanzaktionen teilnehmen, wodurch eine enge Verbindung zur Natur geschaffen wird.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?