Baum- und Gießpatenschaften
Chemnitz, Deutschland
Das Projekt „Mein Baum für Chemnitz“ ermöglicht Bürgern, durch Baumpatenschaften und Baumspenden aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Bürger können Bäume pflanzen lassen und deren Pflege unterstützen, um die Stadt grüner und lebenswerter zu gestalten.
„Mein Baum für Chemnitz“ ist ein städtisches Projekt, das es den Bürgern ermöglicht, durch Baumpatenschaften und Spenden zur Begrünung und Verschönerung der Stadt beizutragen. Jede Baumspende trägt dazu bei, leere Baumscheiben entlang der Straßen neu zu bepflanzen. Eine Baumpflanzung kostet etwa 2.500 Euro, wobei Spenden ab 20 Euro möglich sind. Ab 250 Euro kann ein Schild mit den Angaben des Spenders am Baum angebracht werden. Baumpaten verpflichten sich, junge Bäume zu pflegen, indem sie diese gießen und den Boden lockern. Die Stadt Chemnitz übernimmt den Baumschnitt und die Düngung. Durch dieses Engagement wird das Stadtklima verbessert und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?