Baum- und Gießpatenschaften
Bayreuth, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaften Bürgerhain in Bayreuth“ bietet Bürgern die Möglichkeit, durch die Übernahme von Baumpatenschaften zur Begrünung und Klimaverbesserung einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche beizutragen. Unterstützer können einen Baum pflanzen und pflegen lassen.
Der Bürgerhain im Bayreuther Süden, initiiert von der Stadt Bayreuth, ermöglicht Bürgern und Unternehmen, Baumpatenschaften zu übernehmen, um eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Fläche zu begrünen und die Klimawirksamkeit zu erhöhen. Das Projekt bietet Patenschaften für verschiedene Baumarten an, wobei die Höhe des Beitrags je nach Baumart zwischen 200 und 500 Euro variiert. Mit der Patenschaft wird die Beschaffung und Pflanzung des Baumes abgedeckt. Für eine zusätzliche jährliche Gebühr von 50 Euro kann die Folgepflege sichergestellt werden. Paten erhalten eine Plakette am Baum und können auf einer Tafel im zentralen Pavillon genannt werden. Das Projekt zielt darauf ab, das Stadtklima zu verbessern und Lebensräume für Vögel und Insekten zu schaffen. Interessierte können sich über ein Online-Formular anmelden und ihre bevorzugte Baumart auswählen.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?