Baumspenden
Obertraubling, Deutschland
Das Projekt "Zukunftsbaum Bayern" fördert durch Aufforstungsprojekte den Klimaschutz und die Biodiversität in Bayern. Unterstützer können durch Patenschaften die Pflanzung und Pflege von Bäumen finanzieren und erhalten ein Zertifikat sowie regelmäßige Updates über den Fortschritt.
" Zukunftsbaum Bayern" ist eine Initiative zur Aufforstung und nachhaltigen Pflege von Waldflächen in Bayern. Ziel ist es, den Klimaschutz und die Biodiversität zu fördern, indem klimastabile Baumarten gepflanzt und gepflegt werden. Unterstützer, ob Privatpersonen oder Unternehmen, können durch Patenschaften zur Finanzierung dieser Projekte beitragen. Jede Patenschaft umfasst die Beschaffung, Pflanzung und mehrjährige Pflege eines Jungbaums. Die Pflanzaktionen werden professionell organisiert und überwacht, um sicherzustellen, dass die Bäume optimal wachsen und gedeihen. Zusätzlich erhalten die Paten ein individualisierbares Baumzertifikat und regelmäßige Updates über den Fortschritt der Projekte. Dies macht die Baumpatenschaften nicht nur zu einem Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch zu einem nachhaltigen Geschenk.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?