Baum- und Gießpatenschaften
Herten, Deutschland
Das Projekt "Gießpatenschaft" in Gelsenkirchen ruft Bürger dazu auf, Verantwortung für die Bewässerung von Stadtbäumen zu übernehmen. Mithilfe der Baum-App können Paten Bäume auswählen und durch regelmäßiges Gießen aktiv zum Erhalt des Stadtgrüns beitragen.
Das Projekt "Gießpatenschaft" der Stadt Gelsenkirchen bietet Bürgern die Möglichkeit, Patenschaften für die Bewässerung von Stadtbäumen zu übernehmen. Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Jahren benötigen viele Bäume zusätzliche Pflege. Über die Baum-App Gelsenkirchen können Interessierte Bäume in ihrer Nähe auswählen und sich als Gießpaten registrieren. Die App bietet detaillierte Informationen zu den Bäumen, wie Art, Größe und Pflanzjahr, und erleichtert die Planung der Bewässerung. Besonders Jungbäume profitieren von regelmäßiger Bewässerung, aber auch ältere Bäume können bei anhaltender Trockenheit Unterstützung benötigen. Die Patenschaft gilt zunächst für ein Jahr und kann verlängert werden. Durch diese Initiative tragen die Bürger aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung des Stadtklimas bei, fördern das Gemeinschaftsgefühl und leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der grünen Lungen von Gelsenkirchen.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?