Baum- und Gießpatenschaften
Lauenbrück, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaften im LandPark Lauenbrück" ermöglicht es Einzelpersonen, Paaren und Familien, eine Patenschaft für neu gepflanzte oder bestehende Bäume zu übernehmen. Mit einer Patenschaft tragen Sie zur Pflege und Erhaltung der Bäume bei und fördern die ökologische Vielfalt im Park.
Das Projekt "Baumpatenschaften im LandPark Lauenbrück" bietet eine wunderbare Gelegenheit für Einzelpersonen, Paare und Familien, aktiv zur Pflege und Erhaltung von Bäumen beizutragen. Mit einer Neupflanzungs-Patenschaft oder einer Bestandsbaum-Patenschaft unterstützen Paten die ökologische Vielfalt und den Naturschutz im LandPark. Neupflanzungs-Patenschaften sind für zwei Jahre gültig und beinhalten die Pflanzung eines neuen Baumes im Park, während Bestandsbaum-Patenschaften für ein Jahr gelten und die Pflege bereits existierender Bäume unterstützen. Paten erhalten eine Urkunde mit Foto und Baumartenbeschreibung sowie ein Patenschaftsschild am Baum. Während der Laufzeit der Patenschaft können Paten ihren Baum kostenfrei besuchen und haben freien Eintritt in den LandPark Lauenbrück. Dieses Projekt fördert das Bewusstsein für Naturschutz und bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Natur zu unterstützen und zu erleben.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?