Baum- und Gießpatenschaften
Lüneburg, Deutschland
Das Gießpaten-Projekt in Lüneburg sucht Bürger, die die Bewässerung von Jungbäumen übernehmen. Patenschaften helfen, die Bäume während der Trockenperioden zu pflegen und zu erhalten, um die städtische Grünfläche zu sichern.
Das Gießpaten-Projekt der Hansestadt Lüneburg ermöglicht es Bürgern, aktiv zum Erhalt und zur Pflege von Jungbäumen in der Stadt beizutragen. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit der letzten Jahre haben junge Bäume Schwierigkeiten, genug Wasser zu erhalten. Die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) pflanzt jährlich rund 200 Bäume und sucht ehrenamtliche Gießpaten, die sich um die Bewässerung dieser Bäume kümmern. Gießpaten erhalten eine Gießkanne und ein kleines Schild zur Kennzeichnung des betreuten Baumes. Durch das Engagement der Bürger wird die Pflege der städtischen Grünflächen unterstützt und die Lebensqualität in Lüneburg verbessert.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?