Baum- und Gießpatenschaften
Weichs, Deutschland
Die Gemeinde Weichs bietet Baumpatenschaften an, um zur Pflanzung und Pflege neuer Bäume im Gemeindegebiet beizutragen. Paten erhalten eine Urkunde und können den Fortschritt "ihres" Baumes mitverfolgen, um aktiv am Umweltschutz mitzuwirken.
Die Baumpatenschaften der Gemeinde Weichs ermöglichen es Bürgern und Naturfreunden, einen direkten Beitrag zur Umwelt und zum Klimaschutz zu leisten. Durch eine Patenschaft unterstützen Sie die Pflanzung und Pflege neuer Bäume im Gemeindegebiet. Jede Patenschaft wird mit einer Urkunde gewürdigt, die den Paten als Förderer des Umweltschutzes auszeichnet. Zudem wird der Baum mit einer Plakette versehen, die den Namen des Paten trägt. Die Paten werden über den Standort ihres Baumes informiert und können die Entwicklung ihres Baumes hautnah miterleben. Eine Patenschaft fördert nicht nur die lokale Biodiversität, sondern trägt auch zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Die Kosten einer Patenschaft betragen 75 Euro, die vollständig in die Anschaffung, Pflanzung und Pflege der Bäume fließen. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, die Natur vor Ort nachhaltig zu bewahren und zu fördern.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?