Baum- und Gießpatenschaften
Ingolstadt, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaften des BUND Naturschutz in Ingolstadt „ermöglicht es Bürgern, die Pflege und den Schutz von Stadtbäumen zu übernehmen. Es fördert das Bewusstsein für die Bedeutung von Stadtbäumen und unterstützt die lokale Biodiversität.
Der BUND Naturschutz in Ingolstadt bietet das Projekt "Baumpatenschaften" an, bei dem Bürger und Unternehmen eine Patenschaft für Stadtbäume übernehmen können. Ziel ist es, das Umweltbewusstsein zu stärken und die Pflege und den Schutz der Bäume zu gewährleisten. Eine Patenschaft umfasst Aktivitäten wie das Gießen der Bäume während Trockenperioden, das Bepflanzen der Baumscheiben und die Beseitigung von Unrat. Paten erhalten ein Starterpaket mit Blumensamen und einem Gärtnereigutschein sowie eine Plakette am Baum. Das Projekt fördert die Biodiversität, verbessert das Stadtklima und schafft Lebensräume für Vögel und Insekten. Regelmäßige Treffen und Workshops bieten die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterbildung. Interessierte können sich bei der BN-Geschäftsstelle melden und sich über die verschiedenen Patenschaftsmöglichkeiten informieren.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?