Baum- und Gießpatenschaften
Erfurt, Deutschland
Das Projekt HeatResilientCity in Erfurt und Dresden bietet Baumpatenschaften an, um städtische Hitzeinseln zu bekämpfen und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Patenschaften tragen zur Begrünung und Klimaanpassung der Städte bei.
HeatResilientCity zielt darauf ab, Städte wie Erfurt und Dresden durch innovative Anpassungsmaßnahmen widerstandsfähiger gegen sommerliche Hitzeperioden zu machen. Eine der zentralen Maßnahmen ist die Einführung von Baumpatenschaften. Interessierte können durch eine Patenschaft zur Begrünung urbaner Räume beitragen und so die negativen Auswirkungen von Hitzeinseln mindern. Die Patenschaften fördern nicht nur das Stadtklima, sondern auch das Wohlbefinden der Bewohner. Durch die aktive Teilnahme an Pflanzaktionen wird die Verbundenheit zur Natur gestärkt. Dieses Projekt verbindet Forschung, Bürgerbeteiligung und praktische Umsetzung, um nachhaltige und widerstandsfähige Stadtquartiere zu schaffen.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?