Baum- und Gießpatenschaften
Kirchheim b. München, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaften" der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024 ermöglicht Bürgern, eine Patenschaft für Bäume oder Bänke im neuen Ortspark zu übernehmen, um zur nachhaltigen Gestaltung und Pflege des Parks beizutragen.
Im Rahmen der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024 bietet das Projekt "Baumpatenschaften" Bürgern die Möglichkeit, eine symbolische Patenschaft für Bäume oder Bänke im neuen Ortspark zu übernehmen. Mit einem Beitrag ab 500 Euro für Bäume oder 350 Euro für Bänke können Unterstützer zur nachhaltigen Gestaltung und Pflege des Parks beitragen. Patenschaften werden mit einer individuellen Plakette gekennzeichnet und die Paten erhalten eine Spendenbescheinigung. Diese Initiative fördert das Umweltbewusstsein und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, indem sie Bürger aktiv in die Entwicklung und Pflege des öffentlichen Raums einbindet.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?