Baumspenden
Überlingen, Deutschland
Das Projekt "Baumpatenschaft des Spital- und Spendfonds Überlingen“ ermöglicht es Bürgern, durch die Patenschaft für Bäume zum Klimaschutz und zur Unterstützung lokaler Wälder beizutragen. Mit einem Betrag ab 8 Euro pro Baum können Bürger die nachhaltige Entwicklung der Spitalwälder fördern.
Das Projekt "Baumpatenschaft des Spital- und Spendfonds Überlingen“ bietet die Möglichkeit, durch eine Baumspende aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Für 8 Euro pro Baum unterstützt man die Pflanzung und Pflege der Wälder in der Region zwischen Überlingen, Pfullendorf-Denkingen und Stockach. Mit steigender Anzahl der gespendeten Bäume sinken die Kosten pro Baum, was größere Beiträge attraktiver macht. Als Dankeschön erhalten Paten ein offizielles Zertifikat. Unternehmen können ab 500 Bäumen als Premiumsponsor ihr Logo auf der Webseite präsentieren. Das Projekt trägt zur CO₂-Reduktion bei und unterstützt die langfristige Entwicklung der Spitalwälder.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?