Baum- und Gießpatenschaften
Basel, Schweiz
Das Projekt "Baumpatenschaft" der Stadtgärtnerei Basel-Stadt ermöglicht Bürgern, Baumrabatten in ihrer Nachbarschaft zu bepflanzen und zu pflegen. Es fördert die Biodiversität, indem es Lebensräume für Vögel und Insekten schafft. Die Patenschaft ist kostenlos und unterstützt durch den Verein Ökostadt Basel.
Die Stadtgärtnerei Basel-Stadt bietet eine Baumpatenschaft an, bei der Bürgerinnen und Bürger die Pflege und Bepflanzung von Baumrabatten in ihrer Nachbarschaft übernehmen können. Mit rund 12.000 Alleebäumen in Basel gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Biodiversität zu fördern und grüne Inseln in der Stadt zu schaffen. Die Baumrabatten bieten Lebensraum und Nahrung für Vögel, Schmetterlinge und andere Insekten. Die Patenschaft, die kostenlos ist und für drei Jahre gilt, wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Ökostadt Basel angeboten. Dieser berät die Paten hinsichtlich Pflanzenwahl und Pflege. Besonders geeignet sind Rabatten von Jungbäumen, die mindestens 6 m² groß sind. Interessierte können ihren Wunschbaum bei der Stadtgärtnerei melden. Die Pflege umfasst das Auflockern des Bodens, das Pflanzen von Wildpflanzen und Stauden sowie das Säen von einjährigen Blumen. Dadurch entstehen vielfältige und blühende Flächen, die das Stadtbild bereichern und ökologisch wertvoll sind.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?