Baum- und Gießpatenschaften
Bad Hersfeld, Deutschland
Das Baumpatenschaftsprojekt der Stadt Bad Hersfeld ermöglicht es Bürgern, durch Spenden zur Anpflanzung und Pflege von Stadtbäumen beizutragen. Für 1.350 Euro kann ein Baum gepflanzt werden, der mit einem Namensschild versehen wird. Ziel ist es, das Stadtbild zu verschönern und die Umwelt zu schützen.
Die Stadt Bad Hersfeld lädt Bürger dazu ein, eine Baumpatenschaft zu übernehmen, um zur Verschönerung und ökologischen Verbesserung des Stadtbildes beizutragen. Für eine Spende von 1.350 Euro wird ein Stadtbaum an ausgewählten Standorten gepflanzt und mit einem Namensschild versehen. Die Patenschaften sind Teil einer größeren Initiative, die anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Festspiele ins Leben gerufen wurde, um 70 neue Bäume in der Stadt zu pflanzen. Die ersten Bäume wurden bereits in den Leonhard-Müller-Anlagen und im Schilde-Park gepflanzt. Durch diese Initiative wird nicht nur die Stadt grüner und lebenswerter, sondern es wird auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz geschärft. Paten erhalten eine Urkunde und können die Entwicklung ihres Baumes langfristig begleiten.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?