Baumspenden
Dresden, Deutschland
Das Projekt TreeDD hat sich zur Aufgabe gemacht die Pflanzung und Pflege von Bäumen im Großen Garten Dresden zu fördern, um deren Anzahl zu erhöhen und für die Zukunft zu sichern. Mit einer Spende kannst du als Privatperson oder Unternehmen das Vorhaben „Neue Bäume für den Großen Garten“ unterstützen.
Bäume sind in der Stadt unverzichtbar, da sie wichtige ökologische Funktionen haben, wie das Binden von CO₂ und Staub, dem Produzieren von Sauerstoff und dem Dämpfen von Verkehrslärm. Sie spenden Schatten, verschönern das Stadtbild und bieten vielen Tieren einen Lebensraum
Seit 2010 setzt sich der Verein TreeDD- Bäume für Dresden mit Leidenschaft für Bäume in Dresden ein. Für eine grünere Stadt mit einem besseren Klima lautet ihr Leitsatz „Pflanz einen Baum für den Klimaschutz – tu was gegen CO₂“.
Der Verein hat sich die Pflanzung und Pflege von Bäumen im Großen Garten Dresden zur Aufgabe gemacht, um deren Anzahl zu erhöhen und für zukünftige Generationen zu erhalten.
In dem Großen Garten gibt es etwa 18.000 Bäume, wovon ein Drittel älter als 80 Jahre alt sind.
250 Bäume sind aufgrund der Trockenheit in den letzten Jahren verloren gegangen sind und weitere 400 sind extrem geschädigt und müssen in den kommenden zwei Jahren gefällt werden. Durch deine Spende unterstützt du die Pflanzung neuer Bäume, damit der Garten weiterhin ein wichtiger Sauerstofflieferant der Stadt bleibt.
Was ist das Ziel des Projekts?
Wer steckt hinter dem Projekt?
Wo wird das Projekt umgesetzt?
Warum sollte man das Projekt unterstützen?
Wie kann man das Projekt unterstützen?